Die Femme fatale (frz. für „verhängnisvolle Frau“) ist ein besonders attraktiver und verführerischer Frauentypus, der – mit magisch-dämonischen Zügen ausgestattet – Männer erotisch an sich bindet, sie aber auch manipuliert, ihre Moral untergräbt und sie meist auch auf „fatale“ Weise ins Unglück stürzt. Gleichzeitig verspricht sie dem verführten Mann ein Höchstmaß an Liebeserfüllung, was ihr oft einen äußerst ambivalenten Charakter verleiht. Dieser Typus wird in Anlehnung an ein Gedicht von John Keats auch als La Belle Dame sans Merci oder, in Verwandtschaft zur Vampirmythologie, als Vamp bezeichnet. Quelle: Wikipedia
Für Produktinfos Bild, Link bzw. Amazon-Logo anklicken:
Femme Fatale
Rebecca Romijn (Darsteller, Hauptdarsteller)
Antonio Banderas (Darsteller, Hauptdarsteller)
Alterseinstufung: Freigegeben ab 16 Jahren
Format: DVD
Raffinierter Erotik-Thriller vom Kult-Regisseur Brian de Palma. Eim Filmfestival in Cannes raubt die überaus hübsche Laura mit sehr perfiden Methoden den millionenschweren Schmuck eines Filmstars. Doch der perfekte Coup geht in letzter Minute schief. Während ihre Partner gefasst werden, entkommt sie mitsamt der Beute nach Amerika - dank der Hilfe eines ahnungslosen US-Ehepaars, das Laura für seine vermisste Tochter hält. Sieben Jahre später hat es Laura zur Frau des Pariser US-Botschafters gebracht und lebt nun unter dem Namen Lily ein neues Leben. Als ein Foto des Paparazzo Nicolas auf der Titelseite einer Illustrierten erscheint, ist die neu Identität der Diamanten-Diebin gefährdet. Die Vergangenheit holt die Lady wieder ein. Bald sieht sie sich von den ehemaligen Komplizen gejagt und von einem reumütig verliebten Fotografen verfolgt. Doch die "Femme fatale" hat einen teuflischen Plan...
Femme fatale: Faszinierende Frauen
Gebundene Ausgabe – September 2009
von Joachim Nagel
Unwiderstehlich. Weibliche Schönheit bildet seit jeher ein zentrales Thema der Kunst und Weltliteratur. Zum Faszinosum wird sie in der Figur der Femme fatale, deren unwiderstehliche Verführungsmacht, gepaart mit Stärke und Unabhängigkeit, dem Mann zum Verhängnis wird. Dieser Bildband entfaltet den ganzen Facettenreichtum der Femme fatale: In Gestalt etwa von Lilith und Salome begegnet sie uns bereits in der Bibel, als Helena oder Circe in der Mythologie der Antike. Im Mittelalter findet sie sich zur Hexe gewandelt, in Renaissance und Symbolismus zur rotschopfigen Sphinx verklärt. Die Romantik verhilft ihr mit Carmen zum Sensationserfolg auf der Opernbühne, und Vamps wie Greta Garbo oder Diven wie Jeanne Moreau lassen sie in moderner Zeit auf der Filmleinwand fortleben.
Femme Fatale
Britney Spears
Format: Audio CD
"Reinhören"-Möglichkeit
1. Till The World Ends
2. Hold It Against Me
3. Inside Out
4. I Wanna Go
5. How I Roll
6. (Drop Dead) Beautiful - Spears, Britney Feat. Sabi / Blanco, Benny / Ammo / J Mike / Billboard
7. Seal It With A Kiss
8. Big Fat Bass - Spears, Britney / Will.I.Am
9. Trouble For Me
10. Trip To Your Heart
11. Gasoline
12. Criminal
Britney Spears Live:
The Femme Fatale Tour
Britney Spears (Darsteller, Hauptdarsteller)
Alterseinstufung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Format: Blu-ray
Wenn sich Pop-Ikone Britney Spears auf Tour begibt, wird jedes ihrer Konzerte zum Spektakel. So auch die restlos ausverkaufte Show in Toronto im Rahmen ihrer aktuellen "Femme Fatale Tour", bei der die Grammy-Preisträgerin ihre Anhänger mit einer furiosen Mischung aus Hits, Fan-Favourites und Songs ihres neuen Albums "Femme Fatale" euphorisierte. Mit atemberaubende Bühnen-Performances, Killer Dance-Choreographien und fantastischen Kostümen bringt Britney Spears die Show auf "Larger than life"-Level. Dank der DVD, die zwanzig Songs des Toronto-Konzerts als Live-Mitschnitt enthält, können nun ihre Millionen Fans auf der ganzen Welt am "Femme Fatale"-Spektakel teilhaben.
Britney Spears ist eine der berühmtesten Figuren der Popgeschichte. In weniger als einem Jahrzehnt verkaufte sie weltweit mehr als siebzig Millionen Tonträger und nimmt damit Platz vier in der Liste der erfolgreichsten Künstlerinnen in der US-Chartgeschichte ein. Doch mit ihrem jüngsten Album "Femme Fatale", das die Billboard Charts auf Position eins enterte, setzte die 29-jährige hinsichtlich Vielseitigkeit, Innovation und Sexiness erneut Maßstäbe. Mit "Till The World Ends", "I Wanna Go", "Criminal" und "Hold It Against Me" brachte der Longplayer darüber hinaus eine ganze Reihe von Welthits hervor.
Und auch die "Femme Fatale Tour", die über Nordamerika hinwegfegte, bevor sie auf anderen Kontinenten ihre Fortsetzung fand, ist ein sensationeller Erfolg. Der Rolling Stone schrieb: "Es ist ihre schillerndste, dynamischste und unterhaltsamste Produktion überhaupt".
Blutsaugerinnen und Femmes Fatales
Taschenbuch – 24. April 2009
von Angelika Schoder
Die Dämonisierung des Weiblichen reicht bis in die Antike zurück, wo Lamien, Lilim und Empusen als Blutsaugerinnen und lüsterne Nachtgestalten die Legenden und Träume der Menschen heimsuchten. Bis heute ziehen uns diese Vampirinnen in ihren Bann, ob als literarische Schauergestalten oder als verführerische Leinwandvamps. Blutsaugerinnen und Femmes Fatale zeigt die Wandlung der Vampirin im Laufe der Jahrhunderte, von ihrem mythischen Ursprung als Blut und Lebenskraft saugendes grausames Wesen zu einer betörenden und unwiderstehlichen Femme Fatale. Die Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts brachte die bis heute faszinierendsten Vampirfiguren hervor: die dominante und sadistische Gräfin aus Leopold von Sacher Masochs Die Toten sind unersättlich, die lesbische Verführerin in Sheridan Le Fanus Carmilla und die sexuell emanzipierten viktorianischen Ladys in Bram Stokers Dracula. Um diese bissig-erotischen Vampirinnen geht es in Blutsaugerinnen und Femmes Fatale, von den gesellschaftlichen Hintergründen ihrer Entstehung bis hin zu ihrem Einfluss auf die Vamps der Kinoleinwand.
Schön und verführerisch:
Die Frau in der Kunst
Gebundene Ausgabe – 5. Mai 2012
von Federica Tozzi
Es gibt wohl kein Motiv, das Künstler und Dichter mehr inspirierte als die verführerische Schönheit der Frauen. Sie werden inszeniert als göttliche Wesen oder als Femme fatale, als Unschuld oder als Sünderin. Das Kunstschaffen der Renaissance entdeckte in der Antikenrezeption eine vortreffliche Möglichkeit, den nackten weiblichen Körper als Venus, Europa oder Athene darzustellen, Aber auch die Erzählungen des Alten Testaments ermöglichten den Künstlern mit Motiven der "Susanna im Bade" oder "Lot und seine Töchter", selbst unter den strengen Augen der Kirche, die verfühererische Ausstrahlung von Frauen im Bild festzuhalten. Federica Tozzi hat die schönsten Frauen der Kunstgeschichte zusammengetragen und ihne Zitate verschiedener Dichter gegenübergestellt. Herausgekommen ist dabei ein wunderbares Geschenk für jede Frau.
Femmes Fatales
(Lim.Metalbox Edition) Box-Set
Various (Künstler)
Format: Audio CD
Surrender to their vocal charms - give in to this seductive selection on 3CDs! Featuring 60 alluring tracks performed by legendary jazz divas and Hollywood bombshells including Marilyn Monroe, Eartha Kitt, Rita Hayworth, Mae West, Julie London, Shirley Bassey and Peggy Lee, their songs of love and romance will entice and hypnotise you. Comes in a special edition collectors' tin box. Angebot linke Spalte.
Damen Kostüm Femme Fatale
Diva Kostüm
Das sehr schöne und aufwendige Femme Fatale Kostüm der Diva Jessica aus dem Film Roger Rabbit ist komplett mit Pailletten besetzt. Die Handschuhe in violett bzw. lila sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten:
Schwarzes Charlstonband mit roter Feder für ein 1920er-Jahre-Kostüm.
Ein stilvolles Kopfband in Schwarz ist dieser Artikel. Das schwarze Charlstonband ist zusätzlich mit einer roten Feder geschmückt, was eine leicht verruchte Ausstrahlung bedeutet. Denn letztlich ist ein solcher Kopfschmuck für eine Femme fatal oder eine Diva die passende Ergänzung zum Kostüm. Wer die 20er- und 30er-Jahre aufleben lassen möchte, kann so geschmückt zur nächsten Kostüm-Party erscheinen und wird die Blicke auf sich ziehen:
Femme 20
Strumpfhose ohne Naht
Das besondere an der Femme 20 ist, dass diese
Strumpfhose vorne wie hinten keine Naht hat.
Lediglich ein kleiner Zwickel ist vorhanden.
Dieses Meisterwerk von Dolci Calze ist äußerst
dehnbar und besitzt eine sehr schönes, leicht
glänzendes, breites Hüftabschlussband:
Für Produktinfos Bild, Link bzw. Amazon-Logo anklicken
Übrigens: Im Film erscheint der Typus der Femme fatale seit der Stummfilmzeit. Schauspielerinnen, die solche Charaktere wiederholt verkörpert haben, sind in den USA z. B. Theda Bara, Alla Nazimova und Gloria Swanson (1899-1983), und in Deutschland Fern Andra und Pola Negri. Ein charakteristisches deutsches Filmbeispiel ist Robert Wienes Film Genuine aus dem Jahr 1920, in dem die Femme fatale buchstäblich das Blut der Männer, die ihr erotisch verfallen, trinkt und so auf einprägsame Weise die Etymologie des Worts „Vamp“ erläutert.
Die Femme fatale ist die zentrale Frauenfigur des amerikanischen Film noir der 1940er Jahre.
Kennzeichen der Femme fatale sind
Inkonsistenz von Erscheinung und Wesen
übererotisierte weibliche Attraktivität
Intelligenz und Gefühlskälte
manipulative Fähigkeiten
Machtstreben
selbstbestimmte Sexualität
destruktive Norm- und Gesetzesüberschreitung
Die Grenzen zwischen den Stereotypen „Femme fatale“ und „Good Bad Girl“ sind fließend...