BahigaOrientalischer Tanz * Pin-up Dance * Tribal-Fusion * JunggesellinnenabschiedeMarokko 31. Januar bis 9. Februar 2019 Marrakesch - die Perle des Orients Wüstentrekking - „die Wüste ruft“
5. Februar (Dienstag)
Sidi Naji - Erg Smar
Am Morgen Heute Nacht hat es noch stärker abgekühlt. Ich vermute das kommt daher, dass wir noch tiefer in der Wüste sind. Gegen morgen hat es mich, obwohl ich drei dickere Lagen als Schlafwäsche trage, gefroren.
Beim Zelt-Abbau sind wir inzwischen ebenso wie beim Aufbau sehr routiniert, weshalb ich den Abbau heute in keinster Weise als stressig empfinde.
9:00 Uhr Nach dem Frühstück geht es los. Da es noch immer sehr kühl ist entschließe ich mich zuerst mit den anderen zu Fuß loszulaufen, deshalb können wir bereits starten.
Ich glaube dies ist unserem Reiseführer auch lieber, so kommen wir wenigstens pünktlich weg, da wir nicht warten müssen bis alles abgebaut ist.
Mittagsrastplatz Es dauert aber nicht lange und die Kamelkarawane holt uns wieder ein, woraufhin sich unsere Wege aber auch schon wieder trennen, da die anderen zu unserem heutigen Mittagsrastplatz voraus laufen um bis zu unserem Eintreffen schon mal alles vorzubereiten.
Laurence und sein Führer kommen natürlich mit uns, weshalb ich nach einiger Zeit das Reiten vorziehe, denn zum wandern bin ich wohl nicht geboren.
13:00 Uhr Ankunft, man hat uns mit den Matten einen wunderschönen Relax-Platz im Schatten gezaubert. Der Tee steht auch schon bereit. Wir dösen im Schatten - zu Essen bekommen wir heute Linsen, Orientalischen Kartoffelsalat, Käse und Brot.
Die Mittagspause wird ausgiebig zelebriert, da wir an diesem Tag die längste Tour zu laufen haben.
Weiter geht es dann zuerst durch das ausgetrocknete Flussbett des Draa, diese Landschaft ist unglaublich beeindruckend. An einem Brunnen bekommt Laurence zu trinken, sechs Kanister voll Wasser schafft er.
18:00 Uhr Durch die endlos erscheinende Sahara erreichen wir unser idyllisches Camp gegen 18:00 Uhr. Zuerst bauen wir unsere Zelte auf, dann gibt es unsere tägliche Teatime und anschließend ziehen wir uns ins eigene Zelt zurück, da die Beduinen die Kamele versorgen und dem Koch behilflich sind.
20:00 Uhr Frisches selbstgebackenes Fladenbrot (da braucht man fast nichts anderes mehr), Suppe, Spagetti Orientalisch und zum Nachtisch Obstsalat ist unser heutiges Abendessen.
Nach einem kurzen Small-Talk mit dem Reiseführer, sowie den Infos für den nächsten Tag werden wir sehr freundlich hinaus komplimentiert indem man uns eine gute Nacht wünscht.
Die Berber wollen unter sich sein, man kann es verstehen. Wir sind ziemlich kaputt und freuen uns auf den Schlafsack.
Den Tag heute haben wir trotz 1 Stunde längerer Laufzeit als vorgesehen dann doch nicht als so anstrengend empfunden wie den gestrigen Tag. Scheinbar haben wir uns „eingelaufen“.
Bahigas Logbuch Marokko Marokko Reise: 31. Januar bis 9. Februar 2019
Donnerstag, 31. Januar: Marrakesch Anreise Gehzeit ca. 1 Stunde, 460 km Gehzeit ca. 5 Stunden
|